Regulierung ist letztlich ein Konzept. Wie bei vielen anderen politischen Konzepten, so ist es auch hier schwer, genau zu definieren, was Regulierung abstrakt bedeutet. Es gibt eben unterschiedliche Bedeutungen und diese Bedeutungen haben wiederum damit zu tun, dass sie von unterschiedlichen Personen und unterschiedlichen Interessen nicht gleichmäßig bewertet werden. Regulierung ist heute zudem ein Gegenstand der politischen Auseinandersetzung. Einerseits wird Regulierung als ein Akt der staatlichen Bevormundung heftig kritisiert, andererseits wird Regulierung als ein zentrales Element des staatlichen Schutzes für alle möglichen Formen schützenswerte Güter geradezu eingefordert.
Ziel dieser Tagung ist ein Informationsaustausch zwischen akademischen Protagonisten und Vertretern von Regulierungsbehörden sowie von regulierungsbetroffenen Unternehmen. Eine Verstärkung des Dialogs zwischen den Beteiligten und eine höhere Wahrnehmbarkeit der Diskussion über den hinter einzelnen Regulierungsmaßnahmen stehenden Strategien und Erwartungen erfordert eine bessere Vernetzung der Beteiligten. Möglicherweise kann die Konferenz mit der Unterstützung unserer internationalen Gäste dazu einen Beitrag leisten.